Eine der schönsten Radtouren, die man in Deutschland unternehmen kann, führt entlang der Mosel von Koblenz nach Trier. Auf rund 200 Kilometern erlebt man eine Mischung aus idyllischer Landschaft, geschichtsträchtigen Orten und kulinarischen Highlights.

Los geht es in Koblenz, dort wo Rhein und Mosel zusammenfließen. Schon nach wenigen Kilometern taucht man in eine ganz andere Welt ein: Weinberge, kleine Dörfer mit Fachwerkhäusern und die Mosel, die sich in sanften Kurven durchs Tal schlängelt. Der Radweg ist größtenteils gut ausgebaut und verläuft fast immer direkt am Fluss – perfekt für entspanntes Rollen.Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Burgen und Schlösser, die hoch über dem Fluss thronen. Orte wie Cochem mit seiner Reichsburg oder Bernkastel-Kues mit der schönen Altstadt laden zu Pausen ein. Wer gerne Wein probiert, kommt hier voll auf seine Kosten: Entlang der Strecke gibt es unzählige Straußwirtschaften und Weingüter, die Moselriesling ausschenken.Die Etappen lassen sich flexibel planen. Manche fahren die Strecke in zwei bis drei Tagen, ich empfehle aber, sich mehr Zeit zu lassen. Mit vier bis fünf Tagesetappen bleibt genug Raum für Besichtigungen, gemütliche Stopps und vielleicht sogar eine kleine Weinprobe. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es reichlich – von Hotels über Pensionen bis zu Campingplätzen direkt am Fluss.

Die Ankunft in Trier ist ein Höhepunkt für sich: Die älteste Stadt Deutschlands empfängt einen mit römischen Bauwerken wie der Porta Nigra oder den Kaiserthermen. Nach einer langen Tour durch die Weinberge und entlang der Mosel ist es ein tolles Gefühl, auf dem Hauptmarkt in Trier anzukommen und die Reise bei einem Abendessen ausklingen zu lassen.Für mich ist die Radreise von Koblenz nach Trier eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Genuss. Der Mosel-Radweg ist gut ausgeschildert, nicht allzu anspruchsvoll und bietet immer wieder Momente, die man so schnell nicht vergisst. Wer Lust auf eine mehrtägige Tour in Deutschland hat, sollte diese Strecke unbedingt auf die Liste setzen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert